Produktivsetzung Release 16 der Berliner LUSD
02.03.2021
Relaese 16 der Berliner LUSD wurde am 16.02.2021 produktiv gesetzt.
Folgende Neuerungen erwarten Sie:
Abschlüsse Sek I:
- die Spezifizierung der Fehlermeldungen bei der Prüfung sind präziser
- die Ergebnisblätter für die MSA/eBBR-Prüfungen können in allen Fächern ausgegeben werden
- eine Bearbeitung der Nachprüfungen ist auch in früheren Halbjahren möglich
Sekundarstufe II (Abiturplanung):
- im Fachwahlangebot der Schule können einzelne Fächer mehrfach erscheinen, diese Fächer müssen dann eine Themen-Ergänzung erhalten
- Anpassung der Fachwahl-Bögen für die Schülerinnen und Schüler
- die Fachwahlen der Schülerinnen und Schüler können nun als Bericht ausgegeben werden
- die Regeln für die Prüfung der Fachwahlen wurden erweitert
- Kurse werden automatisch mit den Standard-Wochenstunden erzeugt
Zeugnisse:
- Teilnoten werden nur bei Pflichtfächern ausgegeben
- Zeugnisse für die E-Phase und die Qualifikationsphase (Schul Z 300 und Schul Z 302)
Hauptmenü
Insider-Info
Wichtiger Hinweis
Schulmanagement- software (BSM)
Berliner Schulen bestellen BSM-Software (z.B. UNTIS) mit ihrem Dienstmailkonto über das SSZB